Eigenverbrauch erhöhen
Solarpotenzial optimal nutzen
- Autark in eine saubere Zukunft
- Photovoltaikanlage mit Speicher immer gefragter
- E-Mobilität fördern
- Beratungen zu Förderung & Finanzierung
Unabhängigkeit für eine sichere und saubere Zukunft
Photovoltaik von einem erfahrenen Solaranbieter, der auf ganzheitliche Konzepte setzt. Dafür steht die SOL Energietechnik GmbH. Von der Beratung über den Installationsprozess bis hin zur Behebung von etwaigen Störungen betreuen wir unsere Kunden auf dem Weg in eine saubere Zukunft. Steigern Sie Ihre Unabhängigkeit mit selbst erzeugtem Solarstrom durch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und eigene Wallboxen.
Sie wollen zügig und unkompliziert Ihre Photovoltaikanlage berechnen? Kein Problem: Konfigurieren Sie auf unserer Webseite Ihre Photovoltaikanlage und erstellen Ihr Solaranlage-Angebot mit unserem Photovoltaik-Rechner – alles online, bequem, schnell und unverbindlich.
Solarstrom
E-Mobilität
Förderung und Finanzierung
Referenzen
Solarstrom aus Photovoltaik
Solaranlagen sind heute die etablierte Technologie, die Strom vor Ort am günstigsten, zuverlässig und nachhaltig vom eigenen Dach liefert. Mit uns als Photovoltaik- Anbieter behalten Sie alle Daten Ihrer Solaranlage in unserem Portal im Blick.
Photovoltaikanlage mit Speicher immer gefragter
Immer gefragter ist das Thema Batteriespeicher. Denn wer seine Photovoltaikanlage mit einem Speicher kombiniert, schöpft das maximale Potenzial von Photovoltaik aus. Überschüssiger Strom, den Sie im Laufe des Tages nicht direkt abrufen können, wird für den späteren Bedarf zwischengespeichert. So profitieren Sie von Ihrem Solarstrom auch bei Wolken und in der Nacht und erhöhen Ihren Eigenverbrauch. Vor allem in Kombination mit einer Wärmepumpe bietet es sich an, Photovoltaik als Heizungsunterstützung zu nutzen. Denn jede Kilowattstunde Solarstrom, den die Wärmepumpe nutzt, steigert deren Wirtschaftlichkeit maßgeblich.
Was kostet eine Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus?
Das hängt immer von den individuellen örtlichen Gegebenheiten und Wünschen ab. Der Preis für eine PV-Anlage kann daher variieren. Die empfohlene Größe für eine Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus liegt zwischen 4 und 14 Kilowatt Peak (kWp). Wenn Sie wissen wollen, wie viel eine genau auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Photovoltaikanlage kosten wird, nutzen Sie unseren Konfigurator.
Mit dem Photovoltaik-Rechner holen Sie sich online ein tagesaktuelles unverbindliches Angebot ein und erfahren sofort, welche Kosten für die Solaranlage auf Sie zukommen. Auch auf die Frage „Was kostet eine Photovoltaikanlage mit Speicher?“ gibt das Tool mit aktuellen Preisen eine verlässliche Antwort. Probieren Sie es aus!
Informieren Sie sich auch gern über unsere Leasingangebote (auch für kleinere PV-Anlagen).
Elektromobilität fördern mit E-Ladestation und Wallbox
Wenn es um nachhaltige Energielösungen geht, rückt auch die E-Ladestation immer stärker in den Fokus. Ob fürs E-Bike oder E-Auto: Die Ladestation zu Hause, die eigene Wallbox, als kombinierte Lösung zu Photovoltaik mit Speicher wird immer beliebter. Denn dadurch steigern Sie den Eigenverbrauch des Solarstroms. E-Ladestationen in der Nähe oder Hotels mit einer E-Ladesäule zu suchen war gestern.
Was wir Ihnen bieten, ist eine herstellerunabhängige Beratung und ein Konzept zur optimalen Speicherung sowie Nutzung von Überschussladung mit Solarstrom. So können Sie beispielsweise auch Ihr Dienstfahrzeug zu Hause laden und mit dem Arbeitgeber abrechnen.
Was kostet eine E-Ladesäule?
Die Preisvariabilität betrifft nicht nur die Photovoltaikanlage mit Speicher. Auch die Kosten für die E-Ladestation unterliegen gewissen Schwankungen und lassen sich daher nicht pauschalisieren. Um die für Ihren Bedarf erforderliche Investition zu ermitteln, können Sie ebenfalls unseren Online-Photovoltaik Rechner nutzen. Konfigurieren Sie Ihre E-Ladesäule für zu Hause und sehen Sie den zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Preis. Mehr Transparenz geht nicht.
Mit speziellen Ausstattungswünschen und Zusatzfunktionen steigt der Preis. Nicht zu unterschätzen sind auch die Kosten für eine E-Ladesäule, die bei der fachgerechten Installation anfallen.
Sie haben weitere Fragen? Gern können wir diese in einer persönlichen Beratung zu Ihrem individuellen Vorhaben klären. Über die Installation bis zur Wartung kümmern wir uns als professioneller Ladesäulen-Anbieter um alles.
Förderung und Finanzierung
Gerade im Bereich Photovoltaik und Elektromobilität, hier vor allem für die E-Ladesäulen und Wallboxen, können Sie von zahlreichen Fördermitteln profitieren. Eine Chance, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Als Laie jedoch den Überblick zu behalten, ist nicht immer leicht. Vertrauen Sie deshalb auf die Expertise von Profis. Gern beraten Sie ausführlich zu möglichen Förderungen sowie Finanzierungen und begleiten Sie bei der Antragsstellung:
- Batteriespeicher
- Wallboxen und E-Ladestationen
- Photovoltaikanlagen
Referenzen
Hier finden Sie einen Überblick über unser Angebot, von der Photovoltaikanlage für ein Einfamilienhaus bis hin zu verschiedenen Lösungen für einen Batteriespeicher und eine E-Ladestation.